Diese wunderbaren Presseartikel erschienen vor und während des Ausstellungbeginns:
via http://www.fnp.de/lokales/kreise_of_gross-gerau/Kuenstlerin-Cora-Schwindt-zeigt-ihrer-Werke-in-der-Stadtgalerie;art688,2661454
Ekstase und Konzentration Künstlerin Cora Schwindt zeigt ihrer Werke in der Stadtgalerie
Von NICOLE JOST Vier Jahre sind vergangen, seit Cora Schwindt ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit ausgestellt hat. Da sie in dieser Zeit nicht untätig war, gibt es bald eine Vernissage in der Stadtgalerie.


Die vergangenen zwei Tage hat sie die insgesamt 50 Werke, darunter drei Skulpturen und der Großteil Malereien, in der Stadtgalerie arrangiert. „Ich liebe diesen Raum, er ist so schön hell und auch so modern vom Zuschnitt. Da wirken die Bilder wirklich schön“, ist die Malerin zufrieden.
Gleich zu Beginn der Ausstellung hat Cora Schwindt „Im großen Ganzen“ platziert. Ein farbenfrohes Kunstwerk, bei dem sie auf eine große Leinwand viele kleine Leinwände aufgearbeitet hat. Darauf hat sie eine Fantasie-Schrift gezeichnet und hängt die Übersetzung neben das Bild: „Im großen Ganzen bin ich sehr glücklich und zufrieden, weil ich mich nicht mehr irren werde, noch verleugnen. Nun kann ich alles entfalten was in mir ist“, steht da geschrieben.
Besondere Erfahrung
Für ihre Werke, die sie mit Acrylfarbe gemalt und oft mit spannenden anderen „Zutaten“ wie Holz oder handgeschöpftem Papier bearbeitete, hat Cora Schwindt eine spannende Erklärung, eine Interpretation. „Life Embodyment“ hat sie beispielsweise mit ihrem ganzen Körper gemalt.
„Das war eine besondere Erfahrung. Ich habe mich mit Farbe angemalt und dann auf die Leinwand gelegt. Das ist fast in Ekstase entstanden, bei voller Konzentration“, erzählt sie.
Unverkäuflich?!
Ein weiteres Werk heißt „Return“, ein großes Acrylbild, bei dem der dunkle, mit dem Rücken zum Bild stehende Dirigent auffällt, die gewaltigen, aber leblosen Gebäude auf der einen und das lebendige Leben mit vielen Menschen auf der anderen Seite. Der Brillant im untersten Viertel des Bilds strahlt die Energie aus. „Damit will ich sagen, dass es jeder in der Hand hat, sein Leben selbst zu dirigieren. Dieses Bild liegt mir sehr am Herzen. Es ist eigentlich nicht verkäuflich“, erklärt sie das Preisschild mit 50 000 Euro mit einem Lächeln.
Die Mutter von vier Kindern und inzwischen Oma von zwei Enkeln, ist in Karlsruhe aufgewachsen. 17 Jahre lang hat sie in Buchschlag eine Malschule für Kinder und Erwachsene betrieben. Kunst hat sie in Hamburg studiert.
Jetzt freut sie sich auf die Vernissage am morgigen Freitag um 19 Uhr in der Stadtgalerie in der Stadtbücherei in Sprendlingen in der Fichtestraße 50 A.
……………………………………………………………………………………………………………………………………….
via Offenbach-Post https://www.op-online.de/ Holger Klemm
via Frankfurter Rundschau http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/kreis-offenbach/
via Dreieich Zeitung vom 14.6.2017 von Jens Hühner, Photo: Jordan
via Frankfurter Rundschau, Kreis Offenbach, Monika Müller, Photo laf